Lebens-T-Räume gestalten - naturnah und pflegeleicht
Garten-Workshop
Kursnummer: K010412
Info:
Mit dem Landschaftsarchitekten zum Traumgarten
Der private Gartenraum gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sei es als Begegnungsraum für verschiedenste Aktivitäten oder als Rückzugsort, um Kraft zu schöpfen oder sich zu erholen. Ein weiterer wichtiger Aspekt (Stichwort Klimawandel) ist, dass unsere Gärten naturnah und somit pflegeleicht gestaltet werden. Ein naturnaher Garten trägt zur Erhaltung der Biodiversität bei.
Um einen Wohlfühlgarten zu gestalten und entsprechend umzusetzen, sind bestimmte Gestaltungsgrundsätze zu berücksichtigen. Das Entscheidende ist jedoch ein individuelles Konzept für den eigenen Garten zu erstellen. Denn durch eine entsprechende Planung kann viel Geld eingespart und vor allem ein gutes Ergebnis erzielt werden.
Im Seminar werden mit dem Landschaftsarchitekten die verschiedensten Aspekte, welche
bei der Gartengestaltung Berücksichtigung finden angesprochen (Grundlagen /Raumkonzept
/ Gestaltungselement etc.).
Die TeilnehmerInnen überarbeiten dann ihr Gartengrundstück und erstellen ein erstes
Konzept für Ihren Garten. Der Seminarleiter unterstützt Sie dabei und gibt Tipps und
Anregungen für eine gelungene Gestaltung.
Material: Bitte mitbringen: Bleistift, weich, Radiergummi, Transparentpapier, Grundriss bzw. Lageplan des Gartengrundstückes,
in welchem alle relevanten Elemente (z.B. Gebäude, alter Baumbestand) eingezeichnet sind;
möglichst Maßstab 1:100.
Gebühr: 45,00 € - keine Gebührenermäßigung/-befreiung -
-
vhs Rödermark, Raum 5
Dieburger Str. 9-11
63322 Rödermark
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
14.12.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr | Dieburger Str. 9-11 | vhs Rödermark, Raum 5 |