Forum am Montag: 100 Tage Donald Trump und die Auswirkungen auf Europa
Am 20. Januar 2025 hat Donald Trump in einer Zeremonie vor dem Kapitol den Amtseid abgelegt und seine erste Rede gehalten. Etwas mehr als 100 Tage später laden wir zur Diskussion über die ersten Monate seiner zweiten, bisher eher als "erratisch" zu bezeichnenden Amtszeit ein.
Trumps erste Amtszeit war geprägt von einer „America First“-Politik, die sich durch protektionistische Ansätze auszeichnete und die Beziehungen zur EU spürbar beeinflusste. Welche Akzente setzt er nun? Welche Konsequenzen sind für Europa und die internationale Zusammenarbeit zu erwarten? Diskutieren Sie diese und weitere Fragen mit Expertinnen und Experten.
Dr. Laura von Daniels ist Forschungsgruppenleiterin "Amerika" der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Sie forscht zur Wirtschaftspolitik der USA, Innenpolitische Bedingungen der US-Außenwirtschaftspolitik, US-Währungspolitik, Handelsabkommen, Finanzmarktkrise, Sovereign Default (Staatsbankrott)
Kursnummer | 251D010008 |
Beginn | Mo., 12.05.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002 Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich |
Kursleitung |
Dr. Laura von Daniels
|
Gebühr | 0,00 € |
Weitere Infos: | In Zusammenarbeit mit Europe Direct Relais Rhein-Main (tel.) Anmeldung erforderlich |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 12.05.2025 • 19:00 - 21:15 Uhr | DR,HLL,T2.002 |