Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: R040836

Info: Nous reférant
- aux nouvelles du jour et à des informations en langue française,
- à des articles de journaux,
- à des extraits littéraires d'auteurs surtout contemporains,
- à des chansons et parfois à des films,
nous discutons et parlons le français librement et sans appréhension.
Literatur wird im Kurs bekanntgegeben.

Kursort(e): Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum , Trinkbrunnenstr. 8, 63322 Rödermark

Gebühr: 81,00 €

Datum Zeit Straße Ort
01.02.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
08.02.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
15.02.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
22.02.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
29.02.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
07.03.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
14.03.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
21.03.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
18.04.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
25.04.2024 10:30 - 12:00 Uhr Trinkbrunnenstr. 8 Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
Seite 1 von 2

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Kreatives autobiografisches Schreiben für Frauen - Kleingruppe
ab 07.04.2024, vhs Rödermark, Raum 1
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Rumänisch A1 - Einstiegskurs - Kleingruppe
ab 06.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.111
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Didgeridoo-Workshop - Einführung
ab 22.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 8.104
Bitte anmelden... Bildungsurlaub: Spanisch B1 - Kleingruppe
ab 01.07.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107
Bitte anmelden... Podiumsdiskussion: Hitze in Europa – gesundheitliche Folgen und regionale Lösung
ab 03.07.2024, Kreishaus, Raum 1.A.02