Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: D020623

Info: Als am 2. August 338 v. Chr. König Philipp von Makedonien die Entscheidung gegen Athen und Theben in der Schlacht von Chaironeia sucht, ahnt noch niemand, dass es der Anfang von Alexanders kometenhaftem Aufstieg ist. Nach der Ermordung seines Vaters Philipp wird Alexander König von Makedonien und übernimmt auch die ehrgeizigen Pläne seines Vaters. Die Zuhörer werden über schriftliche und archäologische Quellen den „Alexanderzug“ – die Eroberung des Persischen Weltreichs“ und auch das Ende Alexanders kennenlernen – die Auswirkungen dieser Eroberungen auf die gesamte antike Welt wie auch die Zeit nach Alexander – die Ära der Diadochen. Besonders hervorgehoben werden archäologische Befunde wie die Königsgräber von Vergina oder die Porträts der Königsfamilie und dem engeren Freundeskreis um Alexander.

Kursort(e): Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002 , Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich

Gebühr: 0,00 €

Weitere Infos: (tel.) Anmeldung erforderlich

Datum Zeit Straße Ort
03.06.2024 19:00 - 21:15 Uhr Frankfurter Str. 160-166 Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte anmelden... Vortrag: Alexander der Große – vom Königssohn zum Weltherrscher
ab 03.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002
Bitte anmelden... Streit und Konfliktsituationen - Kleingruppe
ab 08.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107
Bitte anmelden... Polnisch-Einstiegskurs - Kleingruppe
ab 08.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.113
Bitte anmelden... Basische Sommerküche - Kleingruppe
ab 19.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 7.212
Bitte anmelden... Bildungsurlaub: Englisch A2 - Kleingruppe
ab 08.07.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.109