Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: D030190

Info: Dieser Kurs soll eine Orientierung für die für uns passende Achtsamkeit und Meditation bieten. Ist es Qigong, welches den Energiefluß in den Meridianen optimiert und gesundheitspräventiv wirkt? Oder ist es die „innere Kampfkunst“ Taiji-Chan, die uns die erlernte Form wieder vergessen lässt und uns zum „wu wei“ ,dem daoistischen Handeln im Nichthandeln führt? Vielleicht berührt uns aber auch das japanische „ZEN“ mit geschlossenen Energiekreisläufen, das uns ins „Nichtdenken“ (Shikantaza) und eine transrationale Bewusstseinserfahrung führen kann? Neben praktischen Formanleitungen bilden Kurzvorträge die theoretischen Grundlagen. Zudem wird auf Fachliteratur, Kurse und Meditationshäuser hingewiesen.

Der Kursleiter ist zertifizierter Taiji-Chan- und Qigonglehrer (DDQT und BVQT) und persönlicher Schüler von Chan-Meister Hsin Tao ,Taipeh/Taiwan und blickt auf eine eigene ZEN-Praxis von 32 Jahren zurück.

Kursort(e): Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 6.106 , Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich

Material: Bequeme Kleidung, Taiji-Schuhe oder Socken, Sitzmatten und -bänkchen sind vorhanden.

Gebühr: 43,00 €

Weitere Infos: min. 4, max. 7 Teilnehmende

Datum Zeit Straße Ort
31.08.2024 10:00 - 16:00 Uhr Frankfurter Str. 160-166 Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 6.106

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte anmelden... "Blaue Banane"- Das Pub-Quiz zur Europawahl
ab 05.06.2024, Naturfreundehaus Egelsbach
Bitte anmelden... Online-Kurs: Portugiesisch für Anfängerinnen und Anfänger - Kleingruppe
ab 08.06.2024, vhs.cloud
Bitte anmelden... Basische Sommerküche - Kleingruppe
ab 19.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 7.212
Bitte anmelden... Schmuckgestaltung: Magische Dreiecke - Kleingruppe
ab 22.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.007
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Didgeridoo-Workshop - Einführung
ab 22.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 8.104