Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: K010951

Info: Erleben Sie die Europäische Weltraumorganisation ESA hautnah. Lernen Sie die Aufgaben und Zielen des ESOC in einem kurzen Filmbeitrag kennen. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Hauptkontrollraums sowie verschiedener Satellitenmodelle. Eine weitere Station ist das Zwillingsmodell der Raumsonde Rosetta. Auch ein Rundgang auf dem Gelände des Satellitenkontrollzentrums steht auf dem Programm. Freuen Sie sich auf einen faszinierenden Einblick in die Welt der Satelliten.

Kursort(e):

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Material: Bitte kommen Sie spätestens um 11.45 Uhr und bringen Sie ein gültiges Ausweisdokument mit.

Gebühr: 15,00 € - keine Gebührenermäßigung/-befreiung -

Weitere Infos: Mindestalter 16 Jahre. Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihre Nationalität an, da eine Teilnehmerliste mit Vor- und Zuname und Nationalität vorab an Darmstadt Marketing geschickt werden muss. Unangemeldete Personen können nicht teilnehmen. Große Taschen oder Rücksäcke sind nicht erlaubt.
Da die Führung teilweise im Freien stattfindet, bitte entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen.

Datum Zeit Straße Ort
03.06.2024 12:00 - 13:30 Uhr   Darmstadt, ESOC Besucherpforte, Robert-Bosch-Str. 5

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Kreatives autobiografisches Schreiben für Frauen - Kleingruppe
ab 07.04.2024, vhs Rödermark, Raum 1
Bitte anmelden... "Blaue Banane"- Das Pub-Quiz zur Europawahl
ab 05.06.2024, Naturfreundehaus Egelsbach
Bitte anmelden... Streit und Konfliktsituationen - Kleingruppe
ab 08.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Didgeridoo-Workshop - Einführung
ab 22.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 8.104
Bitte anmelden... Podiumsdiskussion: Hitze in Europa – gesundheitliche Folgen und regionale Lösung
ab 03.07.2024, Kreishaus, Raum 1.A.02