vhs Dreieich

Hier finden Sie alle vhs-Veranstaltungen, die in Dreieich stattfinden. Kurse, die ein K in der Kursnummer tragen, sind Kurse der vhs Kreis Offenbach, die in Dreieich angeboten werden.

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: D021314

Info: Songs heraushören und Lieder begleiten - ohne Noten! Sie möchten spontan Lieder nach Gehör, also ohne Noten, begleiten können? Sie möchten Akkorde und Melodien ihrer Lieblingssongs nachspielen? Wir beschäftigen uns mit allen drei Feldern der Gehörbildung, also Melodie, Rhythmus und Harmonie. Sie lernen typische Akkord- und Rhythmus-Muster und effektive Vorgehensweisen für das Spielen nach Gehör. Dem Vorurteil "Gehörbildung ist langweilig!" begegnen wir mit einer praktischen Herangehensweise. Am Ende sollten Sie bekannte Melodien nach Gehör begleiten können, Melodien und Akkorde heraushören und verschiedenste rhythmische Muster erkennen. Für alle Musizierenden und Instrumente, Anfänger/-innen bis Fortgeschrittene. Notenkenntnisse sind nicht notwendig, grundlegende Notenschrift wird auf Wunsch im Kurs vermittelt.

Kursort(e): Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 8.108 , Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich

Material: Bitte mitbringen: eigenes Instrument

Gebühr: 65,00 € - keine Gebührenermäßigung/-befreiung -

Datum Zeit Straße Ort
07.07.2024 10:00 - 16:00 Uhr Frankfurter Str. 160-166 Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 8.108

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Kreatives autobiografisches Schreiben für Frauen - Kleingruppe
ab 07.04.2024, vhs Rödermark, Raum 1
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Rumänisch A1 - Einstiegskurs - Kleingruppe
ab 06.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.111
Bitte anmelden... Rekordschulden in Europa und Rückkehr der Zinsen. Wer soll das bezahlen
ab 10.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002
Bitte anmelden... Bildungsurlaub: Spanisch B1 - Kleingruppe
ab 01.07.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107
Bitte anmelden... Podiumsdiskussion: Hitze in Europa – gesundheitliche Folgen und regionale Lösung
ab 03.07.2024, Kreishaus, Raum 1.A.02