Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: K145874

Info: Probleme wie Verhaltens- oder Entwicklungsauffälligkeiten der Kinder erfordern bei Gesprächen ein besonders behutsames Vorgehen in der Kindertagespflege. Elterngespräche lösungsorientiert und erfolgreich zu führen, ist für viele Kindertagespflegepersonen eine der schwierigsten Herausforderungen. Damit das Gespräch mit den Eltern nicht in unfruchtbare gegenseitige Schuldzuweisungen mündet, ist es wichtig zu wissen, wie man erfolgreich ein Gespräch führt.
An diesem Tag können in Rollenspielen, herausfordernde Elterngespräche geübt werden.

Kursort(e): Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107 , Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich

Gebühr: 0,00 €

Weitere Infos: Diese Fortbildung umfasst 6 UE.

Datum Zeit Straße Ort
30.11.2024 09:00 - 14:00 Uhr Frankfurter Str. 160-166 Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107

Alternative Suche nach bestimmten Terminen über den Veranstaltungskalender...

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte anmelden... Vortrag: Alexander der Große – vom Königssohn zum Weltherrscher
ab 03.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Rumänisch A1 - Einstiegskurs - Kleingruppe
ab 06.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.111
Bitte anmelden... Streit und Konfliktsituationen - Kleingruppe
ab 08.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107
Bitte anmelden... Online-Kurs: Portugiesisch für Anfängerinnen und Anfänger - Kleingruppe
ab 08.06.2024, vhs.cloud
Bitte anmelden... Rekordschulden in Europa und Rückkehr der Zinsen. Wer soll das bezahlen
ab 10.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002