Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: K145862

Info: Kinder in der Kindertagespflege erleben viele kleine Übergänge im Alltag. 

Morgens werden die Kinder gebracht und bewältigen den ersten Wechsel von den Eltern zu den Bezugspersonen, das Spielen wird nicht selten vom Frühstück, der Körperpflege oder dem Händewaschen unterbrochen. Dann geht es wieder zum Spiel oder nach Draußen und wieder zurück. Die Übergänge zum Essen und Schlafen sind mit Raumwechsel und manchmal mit Wartezeiten verbunden. 
Jeder Übergang erfordert von den Kindern,sich neu einstellen zu müssen, sich wieder zu orientieren - wo bin ich, wer ist bei mir, was machen wir hier?  Sie müssen warten und ihre Impulse kontrollieren. Beides ist insbesondere für die Jüngsten noch kaum möglich. Die Kinder reagieren zuweilen mit Weinen, Quengeln, oder mit Hauen und Schubsen. 
Das Tagesseminar hilft, die kleinen Übergänge zu planen. Unterbrechungen werden so zu festen Abläufe, die auch für die Jüngsten vorhersehbar und planbar sind.
Die Routinen ermöglichen den Kindern eine aktive Rolle in den Übergangssituationen zu übernehmen. Die Kinder werden selbstständiger und folgen einem inneren Bild (Drehbuchskript), eng begleitet durch die Kindertagespflegeperson.

Kursort(e): Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.109 , Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich

Gebühr: 0,00 €

Weitere Infos: Die Fortbildung umfasst 8 UE.

Datum Zeit Straße Ort
07.09.2024 09:00 - 16:00 Uhr Frankfurter Str. 160-166 Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.109

Alternative Suche nach bestimmten Terminen über den Veranstaltungskalender...

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte anmelden... Streit und Konfliktsituationen - Kleingruppe
ab 08.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107
Bitte anmelden... Basische Sommerküche - Kleingruppe
ab 19.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 7.212
Bitte anmelden... Schmuckgestaltung: Magische Dreiecke - Kleingruppe
ab 22.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.007
Bitte anmelden... Bildungsurlaub: Spanisch B1 - Kleingruppe
ab 01.07.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Bildungsurlaub: Office Basiskurs Windows, Word und Excel - Kleingruppe
ab 08.07.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.104