Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: K145868

Info: Wer bin ich und wo komme ich her? Diese Frage zu klären ist eine wichtige Aufgabe in den ersten sechs Lebensjahren. Dazu gehört für die Kinder auch, unbefangen mit ihrem Körper zu experimentieren und neugierige Fragen zu stellen. Spaß am Nacktsein, Schmusen, Kuscheln, Erkunden des eigenen Körpers und Berührungen der Genitalien anderer Kinder sind bei Kindern zu beobachten. Im pädagogischen Alltag lösen manche Beobachtungen Unsicherheiten bei Tagespflegepersonen und Eltern aus.

Was tut sich in dieser Zeit, wie weit dürfen Doktorspiele gehen, wie werden Doktorspiel-Regeln vermittelt und wie macht man Kinder stark, NEIN zu sagen, um sich und ihren Körper zu schützen. Aufgabe aller Erziehenden ist es, die psychosexuelle Entwicklung des Kindes zu unterstützen und gleichzeitig Schutzfaktoren aufzubauen. Der professionelle Umgang ist ein wichtiger Baustein zum Schutz vor sexuellem Missbrauch der Kinder.

Inhalte:

• Reflexion / Haltung zu diesem Thema, gibt es Tabus?
• Merkmale kindlicher Sexualität
• Wo kommen die Babys her? Altersgerechte Antworten auf Fragen
• Sichten von Büchern und pädagogischen Materialien

Kursort(e): Tagesmütter- und Babysitterzentrale , Ludwigstraße 75-79, 63263 Neu-Isenburg

Gebühr: 0,00 €

Weitere Infos: Diese Fortbildung umfasst 8 UE.

In Kooperation mit der Tagesmütterzentrale Neu-Isenburg.

Datum Zeit Straße Ort
06.11.2024 09:30 - 16:30 Uhr Ludwigstraße 75-79 Tagesmütter- und Babysitterzentrale

Alternative Suche nach bestimmten Terminen über den Veranstaltungskalender...

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte anmelden... "Blaue Banane"- Das Pub-Quiz zur Europawahl
ab 05.06.2024, Naturfreundehaus Egelsbach
Bitte anmelden... Online-Kurs: Portugiesisch für Anfängerinnen und Anfänger - Kleingruppe
ab 08.06.2024, vhs.cloud
Bitte anmelden... Schmuckgestaltung: Magische Dreiecke - Kleingruppe
ab 22.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.007
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Didgeridoo-Workshop - Einführung
ab 22.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 8.104
Bitte anmelden... Bildungsurlaub: Spanisch B1 - Kleingruppe
ab 01.07.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107