Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: K145858

Info: Ängste von Kindern sind ein wichtiges Thema, welches auch Kindertagespflegepersonen und Eltern stark beschäftigt. Ein langes Pandemiegeschehen und der Krieg in der Ukraine bedrücken deutlich Grundschulkinder. Bei Kindern im Vorschulalter lassen sich Angstgefühle nicht immer so klar deuten. Darum ist es so wichtig, dass Erwachsene die Sprache und körperlichen Signale von Kinderängsten wahrnehmen, erkennen und verstehen. Erziehende sollten auch ihre eigenen Ängste nicht auf Kinder übertragen. Denn diese werden von Kindern verinnerlicht und erlernt. Kinder brauchen Erwachsene, die mit ihren eigenen Ängsten ehrlich und kontrolliert umgehen. Kindertagespflegepersonen und Eltern sollten den Heranwachsenden Zuversicht, Freude und Mut ermöglichen.

Seminarthemen:
Biologie der Angst
Entwicklungspsychologische Erkenntnisse
Psychosomatik und Angstgefühle
Formen der Angst
Angst und Körpersprache
Eigene Sozialisation und Grundhaltung
Ängste der Eltern
Pädagogisches Arbeiten mit Kinderängsten

Kursort(e): Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.109 , Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich

Gebühr: 0,00 €

Weitere Infos: Diese Fortbildung umfasst 8 UE.

Datum Zeit Straße Ort
31.08.2024 09:00 - 16:00 Uhr Frankfurter Str. 160-166 Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.109

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte anmelden... "Blaue Banane"- Das Pub-Quiz zur Europawahl
ab 05.06.2024, Naturfreundehaus Egelsbach
Bitte anmelden... Rekordschulden in Europa und Rückkehr der Zinsen. Wer soll das bezahlen
ab 10.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002
Bitte anmelden... Basische Sommerküche - Kleingruppe
ab 19.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 7.212
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Didgeridoo-Workshop - Einführung
ab 22.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 8.104
Bitte anmelden... Bildungsurlaub: Spanisch B1 - Kleingruppe
ab 01.07.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107