Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: K145872

Info: Die Portfolioarbeit als Dokumentation von Entwicklungsverläufen bei Kindern genießt einen hohen Stellenwert. Mit kaum einer anderen Methode können Kindertagespflegepersonen die Entwicklung des Kindes so lebendig nachzeichnen wie mit einem Portfolio. Ihre Kindertagespflegestelle zeigt damit nicht nur Transparenz, ein Portfolio bringt auch eine ganze Reihe von Chancen. Ein Portfolio in der Kindertagespflege sollte ein integraler zusammenhängender Bestandteil der pädagogischen Arbeit mit dem Kind und der Zusammenarbeit mit den Eltern werden. Wie genau wird das Portfolio geschrieben und geführt? Was sind die Merkmale der Portfolioarbeit? An diesem Seminar erfahren Sie alles über Portfolioarbeit und die Know Hows.

Kursort(e): Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107 , Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich

Gebühr: 0,00 €

Weitere Infos: Diese Fortbildung umfasst 4 UE.

Datum Zeit Straße Ort
23.11.2024 09:00 - 12:15 Uhr Frankfurter Str. 160-166 Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107

Neu: Infobrief 5.2024

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte anmelden... Polnisch-Einstiegskurs - Kleingruppe
ab 08.06.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.113
Bitte anmelden... Online-Kurs: Portugiesisch für Anfängerinnen und Anfänger - Kleingruppe
ab 08.06.2024, vhs.cloud
Bitte anmelden... Podiumsdiskussion: Hitze in Europa – gesundheitliche Folgen und regionale Lösung
ab 03.07.2024, Kreishaus, Raum 1.A.02
Bitte anmelden... Bildungsurlaub: Englisch A2 - Kleingruppe
ab 08.07.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.109
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Bildungsurlaub: Office Basiskurs Windows, Word und Excel - Kleingruppe
ab 08.07.2024, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.104